Aktuelles


Glashütte Freital - Glaswerke kämpfen um das Überleben

02.03.2025
Lesedauer 2 Minuten
Die Insolvenz der Glashütte Freital ist ein weiteres alarmierendes Signal für die gesamte deutsche Industrie. Nicht nur in Sachsen, sondern bundesweit kämpfen Glaswerke um ihr Überleben. Das Ardagh-Glaswerk in Drebkau und die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH (GMB) in Tschernitz (der einzig verbliebene relevante Hersteller von Solarglas in der EU) stehen ebenfalls vor existenziellen Herausforderungen.

"Während große Energieversorger wie SachsenEnergie Rekordgewinne verzeichnen, kämpfen energieintensive Betriebe wie die Glashütte Freital ums Überleben," resigniert Uwe Steglich, Kreisrat der Faktion Freie Wähler SOE/ FDP.

Die Glashütte Freital, die erst 2018 Investitionen zur Steigerung der Jahresproduktion von 80 auf 180 Millionen Flaschen und Gläser durch „die neueste Generation des Schmelzofens, alles Stand der Technik und so umweltfreundlich, wie es in der Branche möglich ist“ ankündigte, steht nun vor dem Aus. Die Auswirkungen dieser Insolvenz sind für Freital und den Landkreis gravierend. Ein Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen und steigende soziale Kosten sind zu befürchten. Das Management versucht indessen, durch einen Sanierungsplan und Stellenabbau das Unternehmen zu retten.

Hauptursachen für die Krise sind, neben den Energiekosten, verstärkt durch die Energiekrise 2021 und dem steigenden Wettbewerbsdruck vor allem die Belastungen durch CO₂-Abgaben (2024: 250.000 Euro, 2025: ca. 305.000 Euro, 2026: ca. 333.000 Euro, 2027-2029: über 500.000 Euro erwartet).

Wir brauchen, auch über die Glasindustrie hinaus, wettbewerbsfähige Energiepreise und einen deutlichen Bürokratieabbau, Entwicklung einer langfristigen Strategie zur Sicherung energieintensiver Industrien in Deutschland sowie Überprüfung der CO₂-Abgaben für energieintensive Branchen! Bayern und Thüringen haben 2023 eigens dafür einen gemeinsamen „Runden Tisch“ zur Dekarbonisierung der Glasindustrie am Rennsteig ins Leben gerufen. Sachsen sollte hier nachziehen.

#glashüttefreital #glaswerke #freital #glasbläserkunst #glasproduktion #traditionelleshandwerk #glaserei #glasliebhaber #glaskunst #sachsenglas #glasherstellung #freitalerglas #glasverarbeitung #fwsoe #fwsoeev ##glasinnovation #glasprodukte

Glashütte Freital - Glaswerke kämpfen um das Überleben