Herzlichen Glückwunsch, Kay Eisert! 29.04.2025 Mit überwältigender Mehrheit von rund 90 % wurde Kay Eisert am 27. April 2025 zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Gohrisch gewählt –
ein klares Zeichen für die Wertschätzung und das Vertrauen! https://www.saechsische.de/lokales/saechsische-schweiz-osterzgebirge/saechsische-schweiz-kay-eis [...] weiterlesen
Wahlempfehlung BM Neustadt i. Sa.: Alexander Sachse 13.04.2025 Am 18. Mai 2025 wird in Neustadt in Sachsen sowie den Ortsteilen Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf und Rugiswalde ein neuer Bürgermeister gewählt, und wir, die Freien Wähler Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., freuen uns, dass A [...] weiterlesen
Wahlempfehlung BM Gohrisch: Kay Eisert 13.04.2025 Am 27. April 2025 wählt die idyllische Gemeinde Gohrisch, gelegen oberhalb von Königstein, einen neuen ehrenamtlichen Bürgermeister. Der bisherige Amtsinhaber, Christian Naumann, der seit Januar 2020 im Amt war, tritt nicht erneut an. Stattdessen bewirbt sich Kay Eisert, der derzeitig eingesetzte [...] weiterlesen
persönlicher Kommentar von Matthias Weinlich 25.03.2025 Die Medienlandschaft in Nordkorea ist durch strenge staatliche Kontrolle und Zensur gekennzeichnet: Journalisten müssen einen "permanenten Informationsplan" befolgen, wirtschaftliche und gesellschaftliche Probleme werden nicht thematisiert. Auch das Zentralkomitee der DDR kontrollierte die Medienin [...] weiterlesen
Was bewegt die Bürgerinnen und Bürger in Neustadt in Sachsen? 06.03.2025 Neustadt in Sachsen – eine Stadt mit rund 12.000 Einwohnern und neun Stadtteilen, gelegen an der äußeren Grenze des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Abseits des Trubels der Großstädte wie Pirna präsentiert sich die Stadt als beschauliche, aber keineswegs vergessene Gemeinde. 📠[...] weiterlesen
Glashütte Freital - Glaswerke kämpfen um das Überleben 02.03.2025 Die Insolvenz der Glashütte Freital ist ein weiteres alarmierendes Signal für die gesamte deutsche Industrie. Nicht nur in Sachsen, sondern bundesweit kämpfen Glaswerke um ihr Überleben. Das Ardagh-Glaswerk in Drebkau und die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH (GMB) in Tschernitz (der einzig verbli [...] weiterlesen